NEWS


Krambambuli 2014

Am vergangenen Samstag, dem Gedenktag des Heiligen Nikolaus, feierte Leopoldina in bekanntem Stil, aber doch wieder mit vielen neuen Ideen, die Krambambulikneipe.

Eine große Schar an Kartell- und Bundesbrüder, Damen und Gästen folgten der Einladung ebenso wie der Nikolaus mit seinem Gefährten, dem Krampus.

Unser Magister Krambambuli konnte die beiden gerade noch am Gehsteig vor unserer Bude aufhalten, ehe sie sich wieder zu den zahlreichen Kindern in der Umgebung aufmachten.


[zu den Fotos]

0 Kommentare

80 Jahre NÖMKV

Der Niederösterreichische Mittelschüler-Kartell-Verband als Dachorganisation unserer 40 Korporationen darf in diesem Jahr sein 80-jähriges Bestehen feiern. Aus diesem Anlass wollen wir historische Ereignisse der vergangenen Dekaden betrachten, aber auch die Zukunft des Couleurstudententums in Niederösterreich in den Mittelpunkt rücken.


Als Landesverbandsvorsitzender erlaube ich mir deshalb ganz persönlich, zu den Festveranstaltungen am 8. November einzuladen, wozu bereits einige namhafte Persönlichkeiten aus Kirchen und Land ihr Kommen zugesagt haben. Unter ihnen Diözesanbischof Kbr. DDr. Klaus Küng v. Hypolit, Landeshauptmann Kbr. DI Dr. Erwin Pröll v. Cicero sowie Landtagspräsident Kbr. Ing. Hans Penz v. Othello, der auch im Zuge des Commerses die Festansprache halten wird.


Mit den besten Wünschen und herzlichen bundesbrüderlichen Grüßen,

Christian Legler v. von Diesbach
Landesverbandsvorsitzender des NÖMKV


0 Kommentare

Trauerkneipe für DDr. Hades

0 Kommentare

Bbr. DDr. Hades verstorben

In tiefer Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Bundesbruder

Dir.i.R. Herbert Barisits v. DDr.cer. Hades
VBW, BBD, FSM, NOH, NGL, LGF, Dan
Landesverbandsvorsitzender-Stellvertreter für die Region Weinviertel,

der am Samstag, dem 10. Mai 2014 zu Gott unserem Vater heimgekehrt ist.

Wir feiern das heilige Requiem am Dienstag, dem 20. Mai 2014 um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mistelbach, ehe wir unseren lieben Bundesbruder auf den Stadtfriedhof Mistelbach zur letzten Ruhestätte geleiten.

Ein Kondolenzbuch ist auf unserer Homepage eingerichtet.

[Kondolenzbuch]

Fiducit, toter Bruder!

1 Kommentare

63. Stiftungsfest Leopoldinae

Am Ort ihrer Gründung im Pfarrhof Weikendorf im Jahr 1950 feierte die Studentenverbindung Leopoldina Gänserndorf ihr 63. Stiftungsfest.

Die Feierlichkeiten wurden mit einer Festmesse eröffnet, die vom Verbindungsseelsorger Bbr. Pfarrer Mag. Christoph Pelczar v. Christophorus zelebriert wurde. Im Anschluss daran wurde in studentischer Tradition der Festcommers von Senior Bernhard Lang v. Börna geschlagen, bei dem der ehemalige Kartellsenior des Mittelschüler- Kartell-Verbandes (MKV), Michael Wilim v. Diablo MDK, die Festrede hielt.

Einige Mitglieder erhielten als besondere Auszeichnung für ihre langjährige Treue das 50-, 75- bzw. 125-Semester-Jubelband verliehen, unter ihnen Dr. Wolfgang Hamm v. Lupus, DI Bernhard Nefischer v. Snoopy, Klaus Heinrich v. Heini, LT-Präs. a.D. HR Mag. Edmund Freibauer v. DDr. Sokrates, Dr. Wilhelm Tillner v. Dr. Gernot und DI Johann Grabner v. Titus. Letztere drei traten bereits 1951 der Leopoldina bei, sind somit Mitglieder der ersten Stunde.

 

 

Zum Abschluss des feierlichen Commerses betonten der Senior Bernhard Lang v. Börna und der Philistersenior Christian Legler v. von Diesbach die auch nach 63 Jahren gegebene Besonderheit und Sinnhaftigkeit einer katholischen Studentenverbindung, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich zu engagieren, Verantwortung zu übernehmen, sich außerschulisch weiterzubilden und kreativ zu entfalten und im Rahmen einer Wertegemeinschaft Orientierung zu finden und sich persönlich weiterzuentwickeln.

 

[zu den Fotos]

0 Kommentare

Innenpolitikexperte zu Gast in Gänserndorf

Das heurige Jahr stand im Zeichen der Nationalratswahl, die auch Thema bei der katholischen Studentenverbindung Leopoldina Gänserndorf war.

 

Dazu folgte am 6. November der bekannte Journalist und Innenpolitikexperte, Dr. Andreas Koller, stellvertretender Chefredakteur der Salzburger Nachrichten, der Einladung der Verbindung und hielt im Festsaal der Bezirksbauernkammer ein Impulsreferat zum Thema „Parlamentarismus im Zeitalter der Politikverdrossenheit“.

 

Im Anschluss daran nutzten die Besucher die Gelegenheit, gemeinsam über die jüngsten politischen Vorgänge in unserem Land und auch über die Entwicklungen in der österreichischen Medienlandschaft mit dem Vortragenden zu diskutieren. Im Zuge der Auseinandersetzung mit diesen Themen stellte man auch fest, dass selbst in Anbetracht der steigenden Nutzung von digitalen Medien die klassischen Qualitätszeitungen weiterhin einen hohen Stellenwert haben werden und in der Politik- und Medienszene nicht wegzudenken sind.

 

Mit vielen persönlichen Gesprächen klang der Abend bei einem Buffet, zu dem die Studentenverbindung einlud, aus.

0 Kommentare

Landesvaterkneipe 2013

Am vergangenen Samstag stieg die Landesvaterkneipe bei Leopoldina. Eine Kneipe der ganz besonderen Art!

 

Danke an alle Kartell- und Bundesbrüder, Damen und Gäste die mit uns gemeinsam gefeiert haben!

 

Die Fotos sind bereits online!

 

[zu den Fotos]

1 Kommentare

Bbr. von Diesbach neuer Landesverbandsvorsitzender

Am vergangenen Samstag fanden sich die Vertreter der NÖMKV-Korporationen zum jährlich wiederkehrenden Frühjahrs-Landesverbandstreffen, gemeinsam mit dem Landesverbandsvorstand, in Obersdorf bei Wolkersdorf im Weinviertel ein.

 

Zentraler Inhalt des Landesaltherrenbundtages und Landesverbandsconvents war die Wahl des Landesverbandsvorsitzenden und des Landesphilisterseniors, die durch die personelle Veränderung im Vorstand erforderlich war.

 

Der bisherige Landesphilistersenior und Philistersenior unserer Leopoldina, Bbr. Christian Legler v/o von Diesbach wurde einstimmig zum neuen Landesverbandsvorsitzenden gewählt.


Ebenso einstimmig wurde Claus-Clemens Lichtenthäler v/o Orbis zum Landesphilistersenior gewählt.

 

Wir gratulieren Bbr. von Diesbach zur Wahl und wünschen ihm, wie auch allen übrigen neugewählten Funktionären alles Gute und viel Erfolg in und für unseren Landesverband.

 

 

6 Kommentare

62. Stiftungsfest ex!

Am vergangenen Wochenende wurde bei e.v.  K.Ö.St.V. Leopoldina Gänserndorf das 62. Stiftungsfest gefeiert. Bereits am Samstag wurde eine stimmungsvolle Kreuzkneipe zwischen Leopoldina und e.v K.Ö.St.V. Herulia Stockerau geschlagen. Sonntags fanden schließlich die Festmesse sowie der Festcommers in Weikendorf, dem Gründungsort unserer Leopoldina, statt.

 

Unter der Leitung des Hohen Seniors Leopoldinae, Thomas Buchmann v/o Buchi LGF, wurden im Zuge des Commerses zwei Spefüchse in die Korporation aufgenommen. Zum ersten Mal in der Geschichte Leopoldinae wurde zwei Kartellbrüdern das  125 Semester-Jubelband verliehen. Desweiteren wurden fünf Kartellbrüder e.v. Babenberg Deutsch-Wagram in die Reihen der Leopoldina als Bandphilister aufgenommen.

 

Die Festrede hielt unser ehemaliger Landesverbandsvorsitzender Wolfgang Schmidt v/o Ursus HES, AVG. Er ging in seinen Ausführungen auf die aktuelle Entwicklung der Verbindungen ein, insbesondere auf die ähnlichen Ambitionen von Herulia und Leopoldina, mittels Workshops die Keilung und Motivation der Bundesbrüder voranzutreiben.

 

Von Seiten der Verbände waren der Hohe Kartellphilistersenior KR Herwig Hadwiger v/o Camillo NMG, LIW, der gf. Landesverbandsvorsitzende des NÖMKV und Philistersenior Leopoldinae Christian Legler v/o von Diesbach LGF, DMW, BBD, HES sowie der Hohe Landessenior Markus Weiner v/o Weini WMH, RNK anwesend. Herzliche Gratulation auch dem stv. Landesverbandsvorsitzender für das Weinviertel, Dir.i.R. Herbert Barisits v/o DDr. Hades VBW, BBD, FSM, NOH, NGL, der das Ehrenband Leopoldinae verliehen bekam.

 

[zu den Fotos]

 

0 Kommentare

Neuer gf. NÖMKV Landesverbandsvorsitzender

Nach dem Rücktritt des bisherigen Landesverbandsvorsitzenden Nicolaus Steiner v/o Ramses TUM in der Vorwoche, übernimmt Landesphilistersenior und Philistersenior unserer Leopoldina, Christian Legler v/o von Diesbach LGF, DMW, BBD, HES die Amtsgeschäfte des Landesverbandsvorsitzenden des NÖMKV.

 

[NÖMKV]

0 Kommentare

Couleurkarte 2012

Am kommenden Sonntag kommt es im Zuge des Stiftungsfestcommerses zur Präsentation unserer neuen Couleurkarte.

Da die Couleurkarte aus den 1950er Jahren vergriffen ist, gibt es nun ein Revival - wenn auch geringfügig modernisiert!

 

Alle Couleurkarten der letzten Jahre sowie Festschriften und Aufkleber können über unseren Shop oder über willhaben.at bestellt werden.

0 Kommentare

Volle Bude beim Altherrenstammtisch

Gerammelt voll war der Veranstaltungssaal auf der Leopoldinen-Bude beim Altherrenstammtisch am 25. Oktober 2012.


Der Besuch übertraf sogar die kühnsten Erwartungen der Organisatoren. Neben der großen Anzahl an Besuchern war es auch sehr schön, dass die Bandbreite an Generationen und Semestern sehr groß und bunt durchmischt war. Die Stimmung war ausgesprochen gut, zahlreiche nette Gespräche und Gesprächsrunden ergaben sich im Verlauf des Abends, der für nicht wenige weit über Mitternacht hinaus andauerte. So manche „G’schichtln“ aus längst vergangenen Tagen wurden zum Besten gegeben und sorgten bisweilen für große Erheiterung. Die mitgebrachten Fotos von „Seinerzeit“ taten ihr Übriges, um in totale Nostalgie zu verfallen. Quasi – „wie waunn’s gestan g’wesn warat“!


Das vom „Chef de cuisine“ Bbr. Klaus Heinrich v/o Heini kredenzte Erdäpfelgulasch, dass er mit Hilfe von „Souchef“ Bbr. DI Martin Schwarz v/o Blacky in stundenlanger, hingebungsvoller Vorbereitung in den Gulaschtopf zauberte, tat sein Übriges, dass dieser Altherrenstammtisch allen, die dabei waren, noch lange in positiver Erinnerung bleiben wird.


Ein großes Dankeschön und „Vergelt’s Gott“ dem „Kitchen-Dream-Team“ dafür und Bbr. Blacky auch für die Spende der Ingredienzien!


So wurde in froher und ausgelassener Runde an diesem Abend auch bald der Ruf laut, einen Altherrenstammtisch bald wieder zu organisieren. Und Bbr. Heini hat sich auch schon bereit erklärt, beim nächsten Mal wieder den Kochlöffel zu schwingen …

 

[zu den Fotos]

0 Kommentare

Couleurbegräbnis Bbr. Gerwin

Am vergangenen Freitag fand das Couleurbegräbnis für unseren lieben Verstorbenen, Bbr. OLwR i.R. Dipl.-Ing. Heinrich Neugschwentner v/o Gerwin am Stadtfriedhof Gänserndorf statt. 

Eine stattliche Anzahl an C/Kartell- und Bundesbrüdern gaben Bbr. Gerwin das letzte Geleit, Chargierte Leopoldinae und e.v. K.Ö.H.V. Pannonia waren anwesend.

Der ehemalige Philistersenior Pannoniae, Prof. Ernst Exner v/o Dr. cer. Maestro sprach die Grabrede, welche auch dankenswerterweise auf unserer Homepage publizieren dürfen.

 

Die Trauerkneipe für Bbr. Gerwin findet am 7. Oktober 2012 um 18 Uhr auf der Bude Leopoldinae statt.

 

Fiducit, toter Bruder!

 

[zu den Fotos und zur Grabrede]

[zum Kondolenzbuch]

0 Kommentare

Fuchsenconvent bei Norica Wien

Am vergangenen Montag lud e.v. K.a.V. Norica Wien im ÖCV zu einem Fuchsenconvent zum Thema Comment. Als Gastvortragender folgte der Einladung der Hohe Philistersenior Christian Legler v/o von Diesbach LGF, DMW, BBD, HES. Umrahmt von einer kleinen Kneipe erklärte er, gemeinsam mit Kbr. Philipp Strokosch v. Weasel HEW, Nc, die historischen Entwicklungen des Comments und die Besonderheiten des Kneipcomments. Insbesondere erläuterte er den Füchsen die Planung, Organisiation und Ausrichtung einer Kneipe bis hin zum Commers.


Vielen Dank e.v. Norica für die Einladung und die herzliche Aufnahme!

 

Gratulation auch dem Hohen Fuchsmajor Noricae, Bbr. Mag. Wolfgang Schweinhammer v/o Wolli LGF, Nc, der seine Fuchsenconvente sehr attraktiv und abwechslungsreich gestaltet!

 

[zu den Fotos]

 

0 Kommentare

54. Stiftungsfest unserer Tochter Pannonia

Auch heuer beging e.v. K.Ö.St.V. Pannonia Bruck an der Leitha wiederum am Fronleichnamstag deren Stiftungsfest. Zum 54. Male jährte sich der Gründungstag, wobei der Einladung neben den anwesenden Pannonen auch einige Vertreter des Landesverbandsvorstandes gefolgt sind. Unter ihnen der Landesverbandsvorsitzende Nicolaus Steiner v/o Rames TUM, Landessenior Markus Weiner v/o Weini, Landesphilistersenior Christian Legler v/o von Diesbach LGF, DMW, BBD, HES, Landesverbandsseelsorger Dr. Gerald Gruber v/o Artifex NGL, HES sowie der Leiter der Landesverbandsschulung Matthias Biricz v/o Ambrosius RNK, BBW, JNW.


Sehr erfreulich war die Reception eines Spefuchsen, der von nunan den Fuchsenstall verstärken wird.

 

In Vertretung des Herrn Landeshauptmannes Kbr. DI Dr. Erwin Pröll v/o Cicero verlieh der Hohe Landesphilistersenior der Pannonia nach einer festlichen Ansprache in würdiger Weise das Fahnenband.

 

[mehr dazu]

0 Kommentare

Chargenkabinett WS 2012/13 gewählt

Soeben wurde beim Burschenconvent das Chargenkabinett für das Wintersemester 2012/13 gewählt:

 

x Thomas Buchmann v/o Buchi LGF

xx Georg Zimmermann v/o Cerberus LGF

FM1 Raphael Schramel v/o Carlos LGF

FM2 Roman Fries v/o Sheva LGF

xxx Markus Edinger v/o Schurl LGF

xxxx Gernot Reckendorfer v/o Recki LGF

 

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der bevorstehenden gemeinsamen Arbeit!

1 Kommentare

Pennälertag 2012 ex!

Auch heuer war Leopoldina wieder beim Pennälertag vertreten!

 

Auch wenn uns die Linzer Bevölkerung nicht überschwenglich - gastfreundlich aufgenommen hat, so hat sich zumindest der OÖMKV große Mühe bei der Ausrichtung der Veranstaltungen gegeben!

 

Herzlichen Dank dafür!

 

[zu den Fotos]

12 Kommentare

Franz Maria Pfeiffer - Pressepreis 2012

Für unsere Homepage www.LGF.at wurde dem Hohen Philistersenior und Webmaster Christian Legler v/o von Diesbach LGF, DMW, BBD, HES im Rahmen der Kartellversammlung der diesjährige - MKV weit ausgeschriebenen und mit 300 Euro dotierte - FRANZ MARIA PFEIFFER - PRESSEPREIS im Bereich Onlinemedien verliehen!

1 Kommentare

Couleurausflug zum Schießplatz

Am Sonntag, dem 13. Mai trafen sich einige mutige Bundesbrüder - inkl. Nachwuchs und Partnerinnen im Schlepptau - auf dem Schießplatz in Prottes um den männlichen Gelüsten des Jagens zu frönen.

Gezielt wurde auf höchst rasant fliegende, orange Tontauben - manch einer hatte Mühe gar nur eine davon zu treffen - sowie auf Zielscheiben, was sich durchaus einfacher gestaltete.

 

Bei den Fotos findet sich auch die Ergebnisliste - wobei man Bbr. Sheva zum beachtlichen Sieg durch Zerbersten von VIER Tonrauben gratulieren darf.

 

[zu Fotos und Ergebnisliste]

 

0 Kommentare

Verbindungszeitung 1/2012

Die erste Ausgabe unserer Verbindungszeitung ging soeben in den Druck und wird mit spannenden 16 Seiten in wenigen Tagen erscheinen!

Ebenso besteht in Kürze auch die Online-Version auf unserer Homepage zur Verfügung!

 

Wir wünschen viel Vergbügen beim Lesen und Schmökern!

 

[klick hier]

0 Kommentare

Ehrenbandverleihung an unseren Philistersenior

Am Abend des Ostersonntages stieg bei e.v. K.Ö.St.V. Herulia Stockerau der festliche Ostercommers. Im Beisein von zahlreichen Ehrengästen wie dem EKV Präsidenten Gerhard Labschütz v/o Placentarius (HES), Landessenior Markus Weiner v/o Weini (WMH) und dem Landesverbandsseelsorger Dr. Gerald Gruber v/o Artifex (NGL, HES) standen neben einem Festakt des Damenzirkels und zweier Philistrierungen auch Ehrenbandverleihungen am Programm. Gemeinsam mit Kbr. Botschafter Dr. Walter Maria Stojan v/o Sallust (MEG, NMG) wurde unserem Philistersenior Christian Legler v/o von Diesbach (LGF, DMW, BBD) das Ehrenband Heruliae vom Hohen Senior verliehen. 

 

[klick hier]

 

0 Kommentare

Eier Kneipe anlässlich Ostern

Gerade eben ist unsere Eier Kneipe bravorous über die Bühne gegangen!

Fotos sind bereits online!

 

Frohe Ostern!

 

[zu den Fotos]

0 Kommentare

LGF facebook Seite in neuem Design

Unser Facebookauftritt hat sich den ständigen Veränderungen und Verbesserungen angeschlossen und erscheint ab sofort in einem neuen Design. Ab sofort werden auch alle Neuerungen unserer Homepage als Hinweis im Facebook erscheinen.

 

[direkt zur LGF facebook Seite]

 

0 Kommentare

Geburtstagskneipe Bbr. Dr. Sokrates

Fotos von der Altherrenkneipe anlässlich des 75. Geburtstages von Bbr. Mag. Edmund Freibauer v/o Dr. Sokrates online!

 

[zu den Fotos]

 

0 Kommentare

28.02.2012

Ab sofort ist das Semesterprogramm für das SS 2012 online!

 

[zu den Veranstaltungen]

 


08.02.2012

Fotos vom 1. LGF Zunkunftsworkshop online!

Es war ein gelungener und äußerst produktiver Auftakt!

 

Danke an alle Teilnehmer!

 

[zu den Fotos]


03.02.2012

Programm des ÖCV Bezirkszirkels ab sofort online!

Für nähere Infos steht der Zirkelvorsitzende zur Verfügung.

 

[zu den Veranstaltungen]


18.01.2012

Das neue Chargenkabinett nimmt die Arbeit auf!

Viel Erfolg in einem sehr arbeitsreichen Semester!

 

[zum Foto der Übergabe der Freundschaftsbänder]

[zum Chargenkabinett]


18.01.2012

Ab sofort ist die 1. Aktiveninfo 2012 der Kartellaktivitas abrufbar!

Download
1. Aktiveninfo 2012
01 Aktiveninfo 2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 225.1 KB

03.01.2012

Die Bereiche Gründer und Ehrenträger wurden überarbeitet

und mit Fotos und Informationen illustriert!

Im ehrenden Angedenken an unsere verstorbenen Bundesbrüder wurde eine Gedenktafel eingerichtet. Jeder Bundesbruder wird namentlich genannt.

 

Wie ihr bemerken werden, sind die Angaben etwas lückenhaft (Couleurname, Foto, Geburtsdatum, Sterbedatum). Leider stößt die vorhandene Standesführung Leopoldinae gerade bei unseren Verstorbenen sehr schnell an ihre Grenzen.

 

Wir ersuchen deshalb, fehlende oder falsche Angaben zu melden [klick hier].

Unser Wunsch wäre es, dass unsere Standesführung auch in diesem Bereich vervollständigt würde. 

 

DANKE!


22.12.2011

Die neueste Verbindungszeitung (Ausgabe 2/2011) ist erschienen!

 

Die Onlineausgabe findet sich in Kürze HIER auf unserer Homepage !

 

Liebe Leserinnen und Leser!

Wir ersuchen um Eure werte Unterstützung in Form einer Spende!

Bankverbindung Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf

BIC RLNWATWWGAE // IBAN AT553209200102425007

 

Gute Unterhaltung beim Lesen!


01.12.2011

Beim Wahlburschenconvent am 30.11.2011 wurde das Chargenkabinett für das Sommersemester 2012 gewählt.

 

x Bernhard Lang v/o Börna

xx Markus Edinger v/o Schurl

FM1 Raphael Schramel v/o Carlos

FM2 Thomas Buchmann v/o Buchi

xxx Wolfgang Zimmermann v/o Zwerg

xxxx Gernot Reckendorfer v/o Recki


20.11.2011

Die Niederösterreichischen Nachrichten berichten über das 61. Stiftungsfest Leopoldinae und das Landesverbandstreffen des NÖMKV in Gänserndorf.

 

[zum Artikel]


03.11.2011

In tiefer Trauer geben wir Nachricht,

dass unser lieber Bundesbruder und ehemaliger Philistersenior

 

RegRat Franz Philip v/o Nikita

 

am 25. Oktober 2011 im 65. Lebenjahr von uns gegangen ist.

 

Bbr. Nikita wurde in der Feuerhalle Wien-Simmering aufgebahrt

und am Montag, den 7. November 2011, um 13:30 Uhr

nach feierlicher Einsegnung verabschiedet.

 

Fitucit, toter Bruder!


25.10.2011

Liebe Kartellbrüder!

Als neuer NÖ Landesverbandsvorsitzenderstellvertreter, zuständig für die Region Weinviertel, möchte ich mich bei Euch vorstellen.

Ich, Jahrgang 1948, bin seit 2 Jahren Pensionist mit vielfältigen freiwillig gewählten Vereinsaufgaben in Wien, Mistelbach und Deutsch-Wagram, nicht nur couleurstudentischer Natur.
Meine Urverbindung, der ich seit 1965 angehöre, ist die k.ö.St.V. Vindobona 2. Meine Bandverbindungen sind die k.ö.St.V. Babenberg Deutsch-Wagram und die k.ö.St.V. Falkenstein Mistelbach.
Meine Aufgabe im Landesverband ist insofern leicht, weil ich schon bisher und seit vielen Jahren die in der Region östliches Weinviertel beheimateten Verbindungen laufend besucht habe.


Neben diesen Besuchen soll meine Tätigkeit ein Bindeglied zwischen dem NÖ-Landesverband und Euch in der Region darstellen.

 

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und ersuche Euch um regelmäßige Übermittlung der Semesterprogramme. Idealer Weise würde ich die notwendigen Regionalconvente an die eine oder andere Verbindungsveranstaltung „anhängen“ wollen.

Mit lieben kartellbrüderlichen Grüße, Euer

Herbert Barisits vulgo DDr. cer. Hades, VBW, BBD, FSM, Dan


24.10.2011

Wie wir heute erfahren haben, ist unser lieber Bundesbruder

wirkl. Hofrat i.R. Mag. Alfred Evanzin v/o Sokrates

am 15. August 2011 verstorben.

 

Bbr. Sokrates war von 1963-1965 Philistersenior Leopoldinae.

 

 

Fiducit toter Bruder!

 


23.10.2011

Fotos vom Landesverbandstreffen und 61. Stiftungsfest online!

 

[zu den Fotos]


21.10.2011

Ab sofort ist die Couleurkarte 2011 verfügbar!

Um nur EUR 3,- im Shop zu bestellen!

 

[zum Shop]


10.10.2011

Studentenverbindung auf den Spuren der Römer

 

Auf die Spuren der Römer begab sich die Studentenverbindung Leopoldina Gänserndorf. Der diesjährige Couleurausflug führte zur NÖ. Landesausstellung nach Carnuntum und Umgebung. Gemeinsam mit Mitgliedern befreundeter Mittelschülerverbindungen und des CV-Zirkels Gänserndorf wurden alle Stätten der Landesaustellung – die Kulturfabrik Hainburg, das Museum Carnuntinum und das Freilichtmuseum Petronell – besichtigt.

Das Motto der Landesaustellung, „Erobern - Entdecken – Erleben“, prägte den gesamten Ausflugstag. Bevor man am Ende des Besichtigungsmarathons am Abend wohlverdient den Heurigen in Wildungsmauer „eroberte“, wo man den bildungs-intensiven Tag gemütlich ausklingen ließ, gab es viel Interessantes und Wissenswertes zu „entdecken“ bei einem ausgedehnten Streifzug durch die Geschichte unserer Region, bei dem die ausgesprochen fachkundigen Ausstellungsführer auf teilweise sehr humoristische Weise die „historischen Häppchen“ derart schmackhaft „servierten“, dass sie den Teilnehmern im wahrsten Sinnen auf der Zunge zergingen und vielfach der Hunger auf mehr „geschichtlich-kulturelle Nahrung“ geweckt wurde. Highlight waren sicherlich die baulichen Rekonstruktionen von einzelnen Gebäuden von Carnuntum - in der Blütezeit eine der größten Metropolen des römischen Imperiums (mit rd. 40.000 Einwohnern!). Am wohlsten fühlten sich die studentischen Ausflügler in den original nachgebauten carnuntinischen Thermenanlagen, die beheizt und deswegen sehr kuschelig-warm waren, was in anbetracht des frühwinterlichen Wetters an diesem Tag zwischendurch sehr willkommen war. Bemerkenswert wie es sich die alten Römer schon damals gut gehen ließen – „wellnessen“ auf antik eben!

Facit: Beim Couleurausflug ins „Römerland“ gab es wahrlich viel zu „erleben“ – und das nur wenige Busminuten von Gänserndorf entfernt.

 

[zu den Fotos]


26.09.2011

Ab sofort ist das Semesterprogramm für das WS 2011/12 online!

 

[zu den Veranstaltungen]


21.09.2011

Ab sofort werden unsere Publikationen auch auf der Onlineplattform WILLHABEN.AT zum Verkauf angeboten! 

 

[zu unserem Shop]


01.09.2011

Tagesordungen für AHC & CC online!

 

[zur Tagesordung]


28.08.2011

Neuste Verbindungszeitung ab sofort online!

 

[zur Verbindungszeitung]


30.07.2011

Der Bereich Über uns wurde um die Rubrik Verbandsfunktionäre erweitert! 

 


30.07.2011

Ab sofort besteht die Möglichkeit, online Leserbriefe an die Webmaster bzw. VZ-Redaktion zu übermitteln.

 

Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen!

 


29.07.2011

Der Bereich Über uns wurden aktualisiert und erweitert.

Ab sofort ist auch die Wappenurkunde online einsehbar.

 


19.07.2011

Fotos von der Geburtstagskneipe 115 Jahre von Diesbach online!

 

[zu den Fotos]


18.07.2011

Fotos von der Sanierung des Budendachs online!

 

[zu den Fotos]


07.07.2011

Offener Brief an die Verbindungen des NÖMKV

 

Liebe Kartell- und Bundesbrüder!

 

Der traditionelle Pennälertag des MKV fand heuer im oststeirischen Hartberg statt. Er war hervorragend organisiert, wovon sich auch viele NÖMKVer vor Ort selbst ein Bild machen konnten.


Am Samstag fanden die Landesverbandskneipen statt, unser Hoher Landessenior Iorix schlug die Kneipe souverän gemeinsam mit dem Hohen Landessenior des Vorarlberger Landesverbandes. Der Saal des Gasthofs Packwar bis zum letzten Platz gefüllt, die Kneipe ist bei allen Kneipanten sehr gut angekommen!


Am Sonntag Nachmittag wurde die Hl. Messe besucht, danach zog der Festumzug durch Hartberg zur Hartberghalle, wo am Abend der Festkommersgeschlagen wurde.

 

Nicht nur mich, sondern auch alle anderen anwesenden Landesverbandsfunktionäre hat das Chargiertenkorps des NÖMKV heuer erschüttert. Noch nie haben wir so ein kleines NÖ Landeschargiertenkorps erlebt. Wir sind der größte Landesverband des MKV, aber am Pennälertag gab es 4 Chargiertenkorps, die deutlich größer waren als das Niederösterreichische. Etliche aktive niederösterreichische Kartellbrüder wurden während Messe und Umzug in diversen Lokalen Hartbergs gesichtet. Auch am Kommers fanden es viele Aktive nicht der Mühe wert zu chargieren, wodurch viele NÖ Verbindungen trotz Anwesenheit Aktiver nicht oder nur durch einen Chargierten im Chargiertenkorps vertreten waren. Desweiteren möchten wir darauf hinweisen, dass in Zukunft ein imageschädigendes Verhalten im Chargiertenkorps nicht mehr geduldet wird. Der Landessenior hat die Befugnis, Chargierte, die das Ansehen des Landesverbandes gefährden, des Chargiertenkorps zu verweisen.


Der Landesverbandsvorstand des NÖMKV erhofft sich am Pennälertag 2012 in Linz ein Auftreten des Landeschargiertenkorps in gewohnter Stärke!


Liebe Kartell- und Bundesbrüder, bitte wirkt auf eure Aktiven ein, damit wir beizukünftigen Chargiereinsätzen wieder unser gewohnt starkes, beeindruckendesund positives Bild vermitteln können! Die nächste Möglichkeit, bei der das Landeschargiertenkorps stark auftreten kann ist das Landesverbandstreffen am 22. Oktober in Gänserndorf. Ich danke Euch!

 

Mit den besten kartell- und bundesbrüderlichen Grüßen


Wolfgang Schmidt v. Ursus (HES, AVG)

Landesverbandsvorsitzender des NÖMKV


21.06.2011

Sukzessive erweitert sich nun der Bereich Verbindungszeitung auf unserer Homepage.

Nicht nur die bald erscheinende, aktuelle Ausgabe wird darin zu finden sein, sondern vorallem Publikationen aus den vergangenen 60 Jahren. Die ältesten Ausgaben aus den 1950er Jahren sind bereits abrufbar. Sie spiegeln das Verbindungsleben und das Engagement der Bundesbrüder unvergleichbar wider.  

 

[zu den Verbindungszeitungen]

 


11.06.2011

Eindrücke vom pennälertag 2011 in Hartberg!

 

[zu den Fotos]


30.05.2011

Fotos von der Festmesse 50 Jahre Stadtpfarrkirche Gänserndorf mit Kbr. Erzbischof Dr. Christoph Kardinal Schönborn v/o Aquinas online!

 

[zu den Fotos]


27.05.2011

Der Bereich Daten & Fakten wurden aktualisiert und erweitert.


23.05.2011

Fotos vom NÖMKV Landesverbandsconvent in Herzogenburg online!

 

[zu den Fotos]


21.05.2011

Am 20. Mai 2011 feierte unsere Freundschaftsverbindung e.v. K.Ö.St.V. Joannea Wien das 35. Stiftungsfest. Nach der Feier der Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Georg stieg der Festcommers in den Räumlichkeiten des Café Falk. Neben den langjährigen Mitgliedern Joanneae, war der Großteil der Reaktivierungsburschen anwesend.

Als Vertreter der Leopoldina Gänserndorf nahm der Philistersenior Christian Legler v/o von Diesbach LGF, DMW, BBD am Festcommers teil und überbrachte die Grußbotschaft der Verbindung.

 

[zu den Fotos]

 


16.05.2011

Unsere Freundschaftsverbindung K.Ö.St.V. Joannea Wien im MKV begeht am kommenden Freitag, dem 20. Mai 2011 ihr 35. Stiftungsfest.

 

18:30 Uhr Stiftungsfestmesse Pfarrkirche St. Georg in Kagran

19:30 Uhr Stiftungsfestcommers im Cafe Falk, Kagranerplatz

 


10.05.2011

Nach dem regen Interesse an den Publikationen Leopoldinae, steht nun auch ein Einkaufs- und Bestellbereich auf unserer Homepage zur Verfügung. Unter dem Unterpunkt „Shop“ können Aufkleber, Couleurkarten sowie die beiden Festschriften angesehen und auch bestellt werden.

 

Wir bitten um Verständnis, dass georderte Artikel „unfrei" (Porto bezahlt Empfänger) versandt werden und ersuchen höflichst um eine angemessene Spende. Jeder Aussendung liegt hierfür ein Zahlschein bei.

 

Bei Fragen, Wünschen und sonstigen Anliegen, ersuchen wir um direkte Kontaktaufnahme unter diesem Kontaktformular.


08.05.2011

In der jüngsten Ausgabe der Österreichischen Zeitschrift für Studentengeschichte „Acta Studentica“ fand nun auch unsere Festschrift anlässlich „60 Jahre Leopoldina“ ihren Niederschlag.

Offenbar nicht ohne Widerhall. Schon kurz nach dem Erscheinen fanden sich zahlreiche e-mails und postalische Zusendungswünsche in unseren Postfächern.

 

Herzlichen Dank dem Verein für Studentengeschichte für den Artikel!

 

Herzlichen Dank allen Kartell- und Farbenbrüdern für das rege Interesse an unserer Festschrift!


05.05.2011

pennälertag

HARTBERG 2011

 

Einladung zur NÖMKV Kneipe 

Samstag, 11. Juni 2011, 19:30 Uhr

 

Gasthof "Zur Lebing Au"

Josef-Hallamayr-Straße 30, Hartberg

 

pennälertag

HARTBERG 2011

 

Während des gesamten Pennälertages

steht das NÖMKV Wirtshaus mit speziellen

Angeboten zu Eurer Verfügung!

 

Schaut's vorbei!

 


26.04.2011

Liebe Bundes- und Kartellbrüder!

 

Auf besondere Einladung von Frau Bundesministerin Dr. Maria Fekter möchte der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) gemeinsam mit den anderen katholischen farbentragenden Studentenverbänden (ÖCV/KÖL/VCS/VfM) in diesem Jahr starke Präsenz bei der Gedenkfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen am Sonntag, dem 8. Mai 2011 zeigen.

 

Der MKV und die anderen Studentenverbände wollen damit demonstrieren, dass in ihren Reihen eine Vielzahl von Couleurstudenten Opfer politischer Verfolgung wurden, weil sie auf Grund ihrer politischen und religiösen Überzeugungen gegen das NS-Regime Widerstand geleistet hatten.    

Bedauerlicher Weise fällt dieser Termin mit dem Muttertag zusammen, aber da es sich bei diesem Gedenktag um eine internationale Veranstaltung handelt, liegt der Termin außerhalb unserer Einflussnahme.

Es wird auch von Wien und Linz ein eigener Busdienst organisiert werden. Busse von anderen Orten werden nach Bedarf organisiert. Als Ansprechpartner für die Organisation (Anmeldung) und Bustransport steht Euch Kbr. Dkfm. Friedrich Grohmann v. Marlborough zur Verfügung. Für die Busfahrt ist eine verbindliche Anmeldung unter religio@mkv.at erforderlich!

 

07:00 Uhr          Abfahrt eines Busses aus Wien

                          (verbindliche Anmeldung unter religio@mkv.at erforderlich!)

                          Busse von anderen Orten werden nach Bedarf organisiert.

09:00 Uhr          Eintreffen in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, plen.col.

09:15 Uhr          Versammlung der katholischen Korporierten bei der Lagerkapelle

09:30 Uhr          Ökumenischer Gedenkgottesdienst

10:00 Uhr          Gedenkfeier der Verbände mit Gedenkworten von BM Dr. Fekter

und Cbr. Botschafter Dr. Steiner und Kranzniederlegung der Verbände

11:00 Uhr          Hauptgedenkfeier des Mauthausen-Komitees (reservierte Plätze)

 

Wir laden alle Kartellbrüder und ihre Familienangehörigen ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, damit wir eine starke farbentragende Präsenz im Rahmen dieser Veranstaltung zeigen.

 

Mit kartellbrüderlichen Grüßen

 

Mag. Helmut Kukacka v. Orpheus

Kartellvorsitzender 

 


18.04.2011

Gemeinsam mit e.v. K.Ö.H.V. Universitätssängerschaft Waltharia Wien im ÖCV, feierte Leopoldina den diesjährigen Ostercommers am 16. April. Unter dem Präsidium der beiden Hohen Seniores, recipierten die Hohen Fuchsmajores Stefan Mötz v/o Athos LGF und Roman Fries v/o Sheva LGF unseren Neofuchsen Michael Neugschwendtner v/o Neo LGF, der sich vorbildhaft wenige Stunden danach zur NÖMKV Landesverbandsschulung nach Zwettl aufmachte.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrenbandverleihung an Michael Hellmer v/o Daedalus BBD, LGF und dem Stadtpfarrer von Gänserndorf Mag. Eduard Schipfer v/o Cyrill LGF. Die Laudatio hielten der Hohe Philistersenior Christian Legler v/o von Diesbach LGF, DMW, BBD und der Hohe Philisterconsenior Mag. Bernhard Grün v/o Samson LGF. Daedalus und Cyrill werden eine Bereicherung für unsere Leopoldina sein und wir freuen uns, sie nun als Bundesbrüder in unseren Reihen willkommen heißen zu dürfen.

Zum Abschluss dieses Festcommerses erschallten die Burschenstrophen Leopoldinae, Walthariae, Nordmarks und Babenbergensis, ehe die Chargierten feierlich auszogen.

 

Wir würden uns freuen, würde der Kontakt zwischen Waltharia und Leopoldina nun intensiver werden.

 

[zu den Fotos]


11.04.2011

Am vergangenen Sonntag, dem 10. April 2011 gedachte Leopoldina unseres lieben Bundesbruders Johann Bauer v/o Leonidas NOH, LGF.

Unter dem Vorsitz des Hohen Seniors und des Hohen Philisterseniors Christian Legler v/o von Diesbach LGF, DMW, BBD fand in den verdunkelten Räumlichkeiten des Bude eine stimmungsvolle und äußerst berührende Trauerkneipe statt. Unser Bundesbruder und Leonidas‘ Schulkollege Dr. Wilhelm Tillner v/o Dr. cer. Gernot erläuterte in seiner Trauerrede den persönlichen und couleurstudentischen Werdegang.

 

Im Gedenken und zu Ehren unseres lieben Bundesbruders Hans Bauer v/o Leonidas stimmte die Corona in den Cantus „Es hatten drei Gesellen“ ein, ehe der Hohe Senior nach couleurstudentischer Sitte sein letzte Glas leerte, das Kerzenlicht auslöschte und sein Glas zerbrach.

 

Fiducit, toter Bruder!

 

[zu den Fotos]


07.04.2011

Am 9. Oktober 2011 veranstaltet Leopoldina wieder einen Couleurausflug - diesmal zu den Ausstellungsorten der NÖ Landesausstellung 2011. Dies wurde beim gestrigen Cumulativconvent beschlossen.


Neben professionell geführten Besichtigungen an den Ausstellungsorten, werden wir nach römischer Art das Mittagessen einnehmen. Ab späten Nachmittag werden wir den Tag mit einem Heurigenbesuch ausklingen lassen.

 

Nähere Information folgen in Kürze!

Anmeldungen werden ebenso in Kürze entgegen genommen!

 

[zum Veranstaltungskalender]  

[zur Homepage der NÖ Landesausstellung 2011]


19.03.2011

Am vergangenen Mittwoch wurde bei der NÖMKV Landesverbandsvorstandssitzung beschlossen, das bevorstehende NÖMKV LANDESVERBANDSTREFFEN am 22. Oktober 2011 in Gänserndorf zu veranstalten.

 

Im Zuge dessen findet auch das 61. Stiftungsfest Leopoldinae statt!

 

[zum Veranstaltungskalender]

[zur Homepage des NÖMKV]


11.03.2011

Der Einladung des Hohen Philisterseniors ev. K.Ö.St.V. Babenberg Deutsch-Wagram, OStR Prof. MMag. Dr. Manfred Schilder v/o Romulus folgend, referierte der ehemalige Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz, em. Univ.-Prof. MMag. DDr. Heribert Köck M.C.L. v/o Ingo BBW, BBD et mult. über das durchaus zeitlos brisante Thema „Kartellbrüder an die Front – Eine Laieninitiative für die Kirchenreform“.

Insbesondere nach der jüngsten Krise der katholischen Kirche, in der zahllose Missbrauchsfälle zu Tage kamen, versuchten sich immer mehr Laien der mannigfaltigen Probleme anzunehmen. Themen wie Zölibat, die Rolle der Frau in der Kirche, geschiedene Wiederverheiratete oder auch die Sexualität im Allgemeinen werden angesprochen und diskutiert. Leider Gottes finden die Stimmen dieser Initiativen in der Amtskirche kein entsprechendes Gehör.

Der Vortrag kam ausgezeichnet an, war ungemein aufrüttelnd und informativ. Dies zeigt sich auch darin, dass der offizielle Teil der Ausführungen um 22 Uhr abgeschlossen wurde, dem sich anschließend noch ein langes verbales Inoffizium anschloss.

Es ist unserem Kartellbruder Ingo für seine Ausführungen herzlich zu danken.

Diesem Dank schlossen sich auch die anwesenden Cartellbrüder des ÖCV-Bezirkszirkel Gänserndorf und Mistelbach an, die Pfarrgemeinde Deutsch-Wagram, die Mitglieder des Pfarrgemeinderates, sowie alle erschienen Bundesbrüder Babenbergensis und Leopoldinae.


10.03.2011

Ab sofort geht das INTRANET in Betrieb!

Im Öffentlichen Bereich werden allgemeine Infos gepostet.

Im Internen Bereich stehen diverse Dokumente zum Download bereit.


[zum Intranet]


18.02.2011

Fotos aus den 80er und 90er Jahren online!


[zur Fotogalerie]

 


11.02.2011